Behandlung bei

  • Arbeitsplatzproblemen

  • Erschöpfungszuständen Burn Out

  • familiären Belastungen

  • Schlafstörungen

  • körperlichen Beschwerden ohne erkennbare körperliche Ursache

  • Schmerzerkrankungen

  • Depressionen

  • Angsterkrankungen

  • Affektiven Störungen

  • Zwangsstörungen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Essstörungen

  • traumatischen Erlebnissen

  • Psychosen

  • Belastungen und Depressionen während nach Schwangerschaft

  • Belastungen durch unerfüllten Kinderwunsch

  • Paarkonflikten

 

 

Behandlungsablauf

 

Grundsätzlich steht bei mir ein psychotherapeutisches Vorgehen im Vordergrund. Je nach Situation eine Kombination aus verschiedenen Therapieverfahren.

 

Psychische Belastungen können körperliche Reaktionen und oder Schmerzen hervorrufen. Es kann wichtig und wertvoll sein den Körper miteinzubeziehen.

 

Manchmal sind Medikamente erforderlich.

Länger bestehende Medikamente sind wichtig immer wieder zu überprüfen und ggf. anzupassen.

 

Behandlungskosten

Die Behandlungskosten werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen exklusive Franchise und Selbstbehalt.

 

Alternatives oder Ergänzendes Therapieangebot

Gruppenangebot Weitwandern Haute Savoie Mi 29. Okt bis Sa 01. Nov 2025 und Französischer Jura Mi 29. Apr bis Sa 02. Mai 2026

Wandern hat einen nachgewiesenen wohltuenden Effekt. Zur Ruhe kommen, die Sinne schärfen für das Gegenwärtige, zu sich selbst finden "so sein wie man ist", Zugang ung Umgang mit eigenen Gefühlen, sich in der Gruppe erleben.

Das Angebot eignet sich unter anderem gut bei Stressymptomen, depressiven Symptomen, Unsicherheiten, Ängsten, körperlichen Beschwerden ohne erkennbare Ursache sowie allgemein zur Neuorientierung.